Den 1. August feiern heisst die Schweiz feiern – unsere Vielfalt, unsere Werte, unsere Errungenschaften. Wir […]
Unser Land liegt geografisch, kulturell und wirtschaftlich im Herzen Europas. Fussballerisch sowieso! Seit dem […]
Der Niedergang der Medienvielfalt in den Regionen ist einer der Gründe für die Krise der amerikanischen Demokratie. […]
Das CO2-Gesetz ist kein visionärer Wurf. Aber es sorgt dafür, dass die Schweiz die Verpflichtungen des Pariser […]
Der «Beobachter» publizierte vor gut drei Jahren eine grosse Reportage der Bündner Journalistin Stefanie Hablützel […]
Vier Jahre Donald Trump haben die älteste Demokratie der Welt an den Rand des Abgrunds gebracht. Seine Lügen, seine […]
Die ersten Corona-Welle hat die Schweiz gut gemeistert. Der Bundesrat gab der Gesundheit oberste Priorität und […]
Seit die Spanische Grippe vor über 100 Jahren wütete, wissen wir: Es kommen diejenigen Länder und Regionen […]
Die Schweizerische Nationalbank, Stiftungen oder Einrichtungen der staatlichen und beruflichen Vorsorge sollen […]
Seit Donald Trump Präsident der Vereinigten Staaten ist, steckt das Land in einer politischen Dauerkrise. Trumps […]
Eigentlich ist es selbstverständlich: Wer Regeln verletzt, muss dafür geradestehen. Wer einen Schaden anrichtet, […]
Am 17. Oktober 2020 hat der digital durchgeführte Parteitag der SP Schweiz ein neues Führungsteam gewählt. Mattea […]
Das Jahr 2020 ist ein historisches für die UNO: Sie feiert ihren 75. Geburtstag. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg […]
Wer nicht nationalistisch verblendet ist, bekämpft die SVP-Kündigungsinitiative. Der bilaterale Weg wäre bei einer […]
Am 1. August feiern wir Jahr für Jahr die Schweiz. Wir kennen die Geschichten und Schlagworte. Freiheit, […]
Am 21. Juli 2020 beschloss der Europäische Rat einen historischen Wiederaufbau-Fonds für die europäische […]
Unser Land braucht familienfreundliche Reformen. Denn die Schweiz schneidet im europäischen Vergleich miserabel ab, […]
Liebe Freundinnen und Freunde der Alpen-Initiative, die Corona-Krise hat uns die Augen geöffnet, wie verletzlich […]
Die Entwicklung ist positiv, die Zahl der Corona-Infektionen sinkt. Bis jetzt funktioniert der Schweizer […]
Die Solidarität der Bevölkerung in dieser schwierigen Zeit ist beeindruckend. Eine grosse Mehrheit der Menschen […]
Nur dank der Personenfreizügigkeit ist grenzüberschreitende Mobilität ein Freiheitsrecht für alle statt ein […]
Gemäss Artikel 163 des Parlamentsgesetzes kann die Bundesversammlung eine Parlamentarische Untersuchungskommission […]
Die Änderung des Strafrechts, über die wir am 9. Februar abstimmen, will Lesben, Schwule und Bisexuelle vor […]
Am 2. Dezember startete die 51. Legislatur des Nationalrates. Vorfreudig durfte ich meinen Platz neben Sandra […]
Website by pr24 GmbH, Graubünden